Die Zukunft des Heizens.

Einfach immer warm

info(at)heidenheim-fernwaerme.de
08274-9278 567 Kundenhotline
0800-1030 303 Störungshotline

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt alle 
Antworten 
in unseren neuen
FAQs
finden!

Aktueller Stand zum Heidenheimer Nahwärmenetz

Auch heute möchten wir Sie über den aktuellen Stand unseres Projektes informieren und die nächsten Schritte mit Ihnen teilen.

In den vergangenen Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, das Nahwärmenetz für unsere Gemeinde zu realisieren. Ihr Interesse verdeutlicht die Bedeutung und den Bedarf an einer nachhaltigen Wärmeversorgung. 

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keine erfreulichen Projektupdates verkünden können. Die dringend notwendige Zuteilung eines Netzverknüpfungspunktes, der von entscheidender Bedeutung für die Integration unserer geplanten Photovoltaikanlage ist, wurde bislang nicht erteilt. Dieser externe Prozess liegt leider außerhalb unseres direkten Einflusses. In Verbindung mit der geringen Anzahl an Anschlussnehmenden im ersten Bauabschnitt sehen wir uns gezwungen, das Projekt aus wirtschaftlichen Gründen vorübergehend zu pausieren. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch der Fortschritt des Projekts ist unter den gegebenen Umständen leider nicht realisierbar. Unsere Bemühungen, eine solide wirtschaftliche Basis für das Wärmenetz zu schaffen, setzen wir jedoch selbstverständlich fort. Wir verfolgen aktuell weiterhin eine noch ausstehende Anfrage für einen Netzverknüpfungspunkt und prüfen parallel mögliche Kooperationen zur Trassenführung mit benachbarten Projekten.  
 
Bis dahin pausieren wir die Wärmenetzplanung und widmen uns weiterhin dem Thema Netzverknüpfungspunkt. Sobald die äußeren Bedingungen es ermöglichen, wird das Projekt umgehend wieder aufgenommen. 

Wir können nachvollziehen, falls diese Entwicklung Enttäuschung hervorrufen sollte, und bedauern die Situation ebenfalls sehr.  

Wir versichern Ihnen, dass wir Sie in jedem Fall bis spätestens Ende des Jahres auf dem Laufenden halten werden, sei es über erreichte Fortschritte oder über den Fortgang unserer Bemühungen. 

Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Gesprächsbedarf an uns zu wenden. Sie erreichen uns nach wie vor telefonisch unter 08274 9278-567 oder per E-Mail an info@heidenheim-fernwaerme.de. Aktuelle Informationen werden wir fortlaufend auf unserer Website unter www.heidenheim-fernwaerme.de bereitstellen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Wir bleiben weiterhin von den Potenzialen des Nahwärmenetzes in Markt Heidenheim überzeugt und werden bereit sein, aktiv zu werden, sobald es neue Entwicklungen gibt. 

Für jeden Bedarf das passende Produkt

Stellen Sie jetzt die Weichen für regenerative Wärme in Ihrem Zuhause.

Unser Nahwärme-Angebot reicht von Einstiegslösungen bis zu verschiedenen Vollversorgungs-Modellen, ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgelegt.

Teilanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Chance einer Heizungsalternative gesichert

298 €
(inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Netzanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Einfacher Wechsel zum Vollanschluss nachträglich möglich

ab 1.190 €
(zzgl. 198,73 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Vollanschluss

  • Abzweig von der Hauptleitung

  • Leitung bis auf das Grundstück

  • Leitung bis ins Haus

  • Wärmeabnahme

  • Übergabestation

  • Service- und Wartungspaket

  • Rundum sorglos mit Nahwärme versorgt

einmalige Anschlusskosten
ab 9.805 €
(zzgl. 198,73 € / Trassenmeter, inkl. 19 % MwSt.)
Jetzt auswählen!

Jetzt bis zu 
70 %*  
Förderung 
sichern! 

*Der Umstieg auf ein klimafreundliches Wärmenetz wird seit 2024 durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 70 % gefördert (Förderung der einmaligen Anschlusskosten bei Vollanschluss). Mehr Infos zur Förderung 

Start
Günstiger
Einstieg
Günstiger
Einstieg
Hausanschlusskosten
einmalig
9.805 €
Wärmepreis
monatlich*
284 €
Grundpreis (Monat)
59,18 €
Arbeitspreis (kWh)
13,46 ct
Basis
Hausanschlusskosten
einmalig
12.881 €
Wärmepreis
monatlich*
256 €
Grundpreis (Monat)
30,88 €
Arbeitspreis (kWh)
13,46 ct
Spar
Hausanschlusskosten
einmalig
18.831 €
Langfristig
sparen
Langfristig
sparen
Wärmepreis
monatlich*
213 €
Grundpreis (Monat)
21,61 €
Arbeitspreis (kWh)
11,44 ct

Hausanschlusskosten beinhalten 
Erstellung bzw. Änderung des Hausanschlusses zwischen Grundstücksgrenze und Wärmeübergabestation
Wärmeübergabestation

zzgl. Trassenmeter: 198,73 €/Meter

Verbrauchsschätzung
20.000 kWh/ Jahr (Einfamilienhaus)

Vertragsbedingungen
10 Jahre Laufzeit
Preise gültig bis 31.12.2025**

Preisanpassungsklausel
GPneu = GPalt * (0,2 * Lneu/Lalt + 0,8* Mneu/Malt) 
Grundpreis Basis 2025 = 25,29 € * (0,816 + 0,21) = 25,95 €/Monat netto

APneu = APalt * (0,3 * WWneu/WWalt + 0,2 * Mneu/Malt + 0,1 Lneu/ Lalt + 0,2 * STneu/STalt + 0,1 * PVneu/ Pvalt + 0,1 * HHSneu/HHSalt) 
Arbeitspreis Basis 2025 = 11,40 ct * (0,312 + 0,204 + 0,105 + 0,188 + 0,09 + 0,093) = 11,31 ct/kWh netto

Nähere Erläuterungen zu den Preisanpassungsklauseln finden Sie in Ihrem Vertrag.

Hausanschlusskosten und Wärmepreise inkl. gesetzlich geltender MwSt., derzeit 19 %
* Monatlicher Abschlag auf Basis der Verbrauchsschätzung von 20.000 kWh/ Jahr gerundet auf volle Eurobeträge
** Wärmepreise werden jährlich anhand der Preisanpassungsklausel angepasst
Regional und sicher

Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.

Wärme aus der Region

Die HGP Energie wurde vom regional ansässigen Unternehmen Heizomat und GP JOULE mit dem Ziel gegründet, den Ort mit regenerativer und unabhängiger Wärme aus der Region zu versorgen. GP JOULE, der Spezialist für erneuerbare Energielösungen, kann vielfältige Referenzen aus der Realisierung weiterer Nahwärmenetze vorweisen.

Der Markt Heidenheim unterstützt den Bau des lokalen Wärmenetzes. Geplant ist es, Gebäude der Gemeinde zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmenetz anschließen lassen.

Mittels einer lokalen PV-Anlage wird Strom produziert, der in einer Luft-Wärmepumpe für die Erzeugung von regenerativer Wärme eingesetzt und im Wärmenetz in Heidenheim genutzt wird. Ergänzt wird die Wärmeerzeugung durch eine Holzhackschnitzelanlage.

Einfach und bequem Wärme beziehen

Nahwärme aus Ihrer Region ist unabhängig und umweltfreundlich. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.

Wärme-Übergabestation

  • Steuerung mehrerer Heizkreisläufe

  • Bedienung durch Touchscreen

  • Automatische Temperaturanpassung über Außenfühler

  • Transparenter Verbrauch durch Anzeige

  • Platzsparend: Arbeitsmaße ca. B100 x H150 x T50cm

  • 24-Stunden-Störungshotline

Im Vollanschluss inklusive

Inklusive Service- und Wartungs-paket

Vollanschluss-Lösungen ganz nach Ihrem Bedarf

Wir bieten verschiedene Preismodelle bei der Vollversorgung an. Gerne beraten wir Sie unverbindlich und kostenlos.

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen:

BEG-Förderung

Der erneuerbare Energieanteil liegt bei min. 65 %.

Die Vorteile

Service-Paket

Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.

Umweltfreundlich

Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.

Rundum sorglos

Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.

Förderung

Erhalten Sie für Ihren Vollanschluss an ein klimafreundliches Wärmenetz bis zu 70 %  Investitionskosten erstattet. Mehr dazu unter www.kfw.de.

Regional & unabhängig

Regenerative Energiequellen vor Ort – unabhängig vom Weltmarkt. 

Wertsteigernd

Mit einem Nahwärme-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Unser Team

persönlich und vor Ort für Sie da

Sebatian_Weingarten

Sebastian Weingarten

Kundenberater

oguzhan_sari

Oguzhan Sari

Kundenberater

jana_bonde

Jana Meusel

Kundenberaterin

csm_200723_Schnelzer_033_red_071186137a

Thomas Schnelzer

Kundenberater

Bürgermeisterin Markt Heidenheim

Susanne_Feller

Susanne Feller

Sie wollen an der Zukunft des Heizens teilhaben oder sind bereits Kunde bei uns?

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.